Nachgefragt: Informationsstand zum Schotterweg parallel zur Wienerstraße
Die Schotterstraße, die 2012 ohne schriftliche Genehmigung gebaut wurde, ist immer noch nicht zurückgebaut.
Die Schotterstraße, die 2012 ohne schriftliche Genehmigung gebaut wurde, ist immer noch nicht zurückgebaut. Auf Nachfrage bei SPD – Stadtrat Gerald Raschke und der N-ERGIE Netz GmbH wurden von der N-ERGIE Netz GmbH folgende Erklärungen gegeben:
-
Zum Rückbau der Schotterstraße, dem Entfernen der Mastfundamente und der Renaturierung des Entengrabens gibt es zwischen der Stadt Nürnberg (SÖR) und der N-ERGIE Netz GmbH (NNG) eine von beiden Seiten unterzeichnete Vereinbarung.
-
In dieser Vereinbarung ist geregelt, dass NNG die Schotterstraße nach Entfernen der Mastfundamente zurückbaut und den Entengraben renaturiert. Hierzu wird ein wasserrechtliches Verfahren notwendig, bei dem NNG vom Wasserwirtschaftsamt unterstützt wird. Die hierfür erforderlichen Vorbereitungen sind angestoßen und ein Höhenprofil für das erforderliche hydraulische Gutachten liegt bereits vor.
-
Im 1. Quartal 2014 wird die weitere Vorgehensweise mit dem Wasserwirtschaftsamt abgestimmt und das Wasserrechtsverfahren eingeleitet.
-
Außerdem muss noch eine Zustimmung der Forstbehörde durch die Stadt Nürnberg eingeholt werden, da die Renaturierung auf Forstflächen erfolgen soll.
Dazu muss man wissen, dass die Strommasten, zwar zurückgebaut wurden, die Mastfundamente aber nach wie vor im Boden verblieben sind. Das heißt, man kann vermutlich nicht vor Mitte des Jahres mit einem Rückbauplan rechnen.
Wir bleiben bei dieser Sache mit großem Engagement für unsere Reicheldorfer-Mühlhofer und allen anderen Bürger der Stadt am Ball und Informieren Sie sobald wir näheres wissen.
Diese Informationen finden Sie auch unter www.spd-reichelsdorf-muehlhof.de. Möchten Sie mit uns über diese und andere Themen diskutieren, laden wir sie gerne zu unseren Mitgliederversammlungen am ersten Dienstag jeden Monats um 19.30 in der Sportgaststätte Reichelsdorf, Schlössleinsgasse 9, ein.